"Tief im kalten Winter", kann man wunderbar singen, mit Saxophon oder Flute spielen.
Weihnachtslieder - Winterlieder - Texte
Tief im kalten Winter
1. Strophe
Tief im kalten Winter kommt die Weihnachtszeit.
Groß und kleine Kinder werden dann erfreut,
groß und kleine Kinder werden dann erfreut.
2. Strophe
In geschmückter Stube ist die Herrlichkeit.
Möchten’s gerne wissen, was darin bereit,
möchten's gerne wissen, was darin bereit.
3. Strophe
Freut euch still im Herzen, bis der Tag erscheint,
der bei hellen Kerzen alle froh vereint,
der bei hellen Kerzen alle froh vereint.
Deutsches Volkslied / Weihnachtslied
Tief im kalten Winter
Text: unbekannt
Musik: Otto Fröhlich, 1910