"Ringel, Ringel, Reihe", kann man wunderbar singen, mit Saxophon oder Flute spielen.
Kinderlieder - Koseliedchen - Schaukelliedchen - Tanzliedchen
Ringel, Ringel, Reihe
Ringel, Ringel, Reihe,
sind der Kinder dreie,
sitzen unterm Holderbusch,
rufen alle: ”Husch, husch, husch!”
“Aaahhh!”
Klassisches Kinderlied / Deutsches Volkslied
Kinderliederspiel:
Die Kinder fassen sich an die Hände und gehen singend im Kreis herum.
Bei “Ahh” lassen sie sich lachend nieder und fangen wieder von vorn an.
Ringel, Ringel, Reihe
Text - Musik: unbekannt
Kinderlieder mit Flute und Saxophon spielen & musizieren.
"Ringel, Ringel, Reihe" ist ein deutsches Volkslied, der Text ist bekannt einfach die Melodie.
Kennen wir nicht alle die Melodie, ob Groß oder Klein, auf jeden Fall haben wir die Tonfolgen schon mal gehört.
Entweder im Kindesalter oder spätestens in der KITA des eigenen Kindes zum Morgenkreis. Sehr junge Talente schmettern
aber auch schon mal am frühen Morgen voller Inbrunst auf dem Hausflur in der Stadt das eine oder andere Liedchen,
wie der kleine Peter in Prenzlauer Berg.
Auch als Übungsstück im Musikunterricht empfehlenswert. Dieser Klassiker kann in der allerersten Zeit ganz einfach und
mehr oder weniger schnell einen großen Erfolg für kleine Kinder die Flöte oder Saxophon erlernen, bedeuten.
Die Eltern freuen sich, denn die Melodie ist ja bekannt und man kann als Laie schnell helfen wenn "frei improvisiert" wird. ;+)
Empfehlung:
Das einfach konzipierte Ring-Notenbuch 120 Kinderlieder, mit sehr gutem Papier für den Gebrauch ist eine gute Empfehlung.
Es hat eine klare Struktur, das Notenbild ist übersichtlich. Die Melodie deutlich lesbar mit den darüber stehenden Akkorden.
Darunter der Text, im Zusammenhang auch nochmals zusammengefasst unter dem Lied hinterlegt.
Gut geeignet für die Hausmusik. Viel Spass damit!