"Es ist ein Ros' entsprungen", kann man wunderbar singen, mit Saxophon oder Flute spielen.
Weihnachtslieder - Winterlieder - Texte
Es ist ein Ros' entsprungen
1.Strophe
Es ist ein Ros' entsprungen
aus einer Wurzel zart;
wie uns die alten sungen:
Von Jesse kam die Art
und hat ein Blümlein bracht’,
mitten im kalten Winter wohl
zu der halben Nacht.
2. Strophe
Das Röslein, das ich meine,
davon Jesaias sagt,
hat uns gebracht alleine
Marie, die reine Magd.
Aus Gottes ew’gem Rat
hat sie ein Kind geboren
wohl zu der halben Nacht.
3. Strophe
das Blümelein so kleine,
das duftet uns so süß,
mit seinem hellen Scheine
vertreibt’s die Finsternis.
Wahr Mensch und wahrer Gott,
hilft uns aus allem Leide,
rettet von Sünd’ und Tod.
4. Strophe
O Jesu, bis zum Scheiden
aus diesem Jammertal
lass deine Hilf uns gleiten
hin in den Freudensaal,
in deines Vaters Reich,
da wir dich ewig loben:
O Gott, uns das verleih!
Deutsches Volkslied / Weihnachtslied
Es ist ein Ros' entsprungen
im 1600 entstanden / 3/4 Strophe im 1900 Jahrhundert
Text - Musik: unbekannt