"Aber heidschi bum beidschi", kann man wunderbar singen, mit Saxophon oder Flute spielen.
Babymusik - Schlaflieder - Wiegenlieder - Texte
Aber heidschi bum beidschi
1. Strophe
Aber heidschi bumbeidschi, schlaf süaße,
die Engelein lassen di grüaße,
sie lassen die grüaßn und lassen di fragn,
ob du in' Himmel spazieren willst fahrn.
Aber heidschi bum beidschi bumbum,
aber heidschi bum beidschi bumbum.
2. Strophe
Aber heidschi bumbeidschi schlaf lange,
es is ja dei Mutter ausgange.
Sie is ja ausgange und kimmt nimma hoam
und lasst dös kloan Büabale ganz alloan.
Aber heidschi bum beidschi bumbum,
aber heidschi bum beidschi bumbum.
3. Strophe
Aber heidschi bumbeidschi, in' Himmel,
da fahrt di a schneeweißer Schimmel,
drauf sitzt a kloans Engerl mit oaner Latern,
drein leuchtet vom Himmel a allerschenst Stern.
Aber heidschi bum beidschi bumbum,
aber heidschi bum beidschi bumbum.
4 Strophe
Und da Heidschi-Bumbeidschi is kumma
und hat ma mei Büaberl mitg'numma.
Er hat ma' s mitg'numma und hat`s neama bracht,
drum wünsch i mein' Büaberl a recht guate Nacht.
Aber heidschi bum beidschi bumbum,
aber heidschi bum beidschi bumbum.
Klassisches Kinderlied / Deutsches Volkslied
Aber heidschi bum beidschi
Aus Südböhmen oder Tirol ohne Jahresangabe
Text - Musik: unbekannt